02.09.2025 | von Sarah Albrecht
Die Räder surren über den Asphalt, dazu im Takt ein Stockeinsatz. Wenn diese Klänge am letzten Sonntag im August zwischen Pobershau, Gebirge und Gelobtland ertönen, dann ist wieder Brettmühlenlauf – so auch am 31. August 2025.
184 Teilnehmende sind der Einladung des TSV 1872 Pobershau und ATSV Gebirge/Gelobtland gefolgt. Wie schon im vergangenen Jahr war der Lauf für die jungen Sportlerinnen und Sportler von der U10 bis zur U15 ein Ranglistenrennen des Sächsischen Skiverbandes. Anders hingegen war, dass es keine Hindernisse zu bewältigen gab – und: Statt eines verregneten Starts konnten alle Teilnehmenden die unterschiedlichen Distanzen bei strahlendem Sonnenschein absolvieren.
11 Jungs und Mädels aus den Jahrgängen 2020 und 2019 gingen über die kürzeste Distanz von 500 m an den Start. Am schnellsten waren hier Miko Ihle (U7m) vom SV Tanne Thalheim (1:41 min) und Lucy Löwig (U7w) vom Dorfchemnitzer SV (2:01 min) unterwegs.
Etwas weiter hatten es die Nachwuchstalente der U8 bis U11. Von der Wildenburg in Gebirge bis zum Ziel in Gelobtland lagen 1,9 km. Pauline Wendler (U11) vom SSV Geyer war auf dieser Strecke mit 4:10 min das schnellste Mädchen. Der Pokal für den zeitschnellsten Jungen ging an Henrik Schmidt (U10) vom ATSV, der die ältere Konkurrenz aus dem höheren Jahrgang mit einer Laufzeit von 4:24 min immerhin 14 Sekunden hinter sich ließ.
Andere Strecke, gleiches Ergebnis: Leila-Michelle Kreißg (U15) vom SSV Geyer setzte sich wie bereits im letzten Jahr gegen ihre Mitstreiterinnen durch und absolvierte die 2,6 km in einer Zeit von 6:37 min am schnellsten. Der zweite Pokal über diese Strecke blieb in der Familie: Ludwig-Michel Kreißig (U15), ebenfalls SSV Geyer, gewann diesen mit 6:32 min bei den Jungs.
Zu guter Letzt stellte sich ein Starterfeld von 35 Jugendlichen und Erwachsenen den 7,6 km, die von der Pobershauer Brücke über den Böttcherberg durch Gebirge bis nach Gelobtland führten. In einer beeindruckenden Zeit von 17:44 min holte sich Toni Escher (Herren 31) vom SC Norweger 1896 Annaberg den Pokal für die schnellste Zeit bei den Herren. Cindy Kolbe, Jahrgang 1979 und damit Altersklasse Damen 41 war die älteste Teilnehmerin und ließ alle Jüngeren deutlich hinter sich zurück. In einer Zeit von 24:12 min gewann sie den Pokal für die Streckenschnellste über 7,6 km.
Gratuliert hat auch Oberbürgermeister André Heinrich allen Platzierten bei der Siegerehrung. Mit leeren Händen musste niemand nach Hause gehen, denn auch 2025 gab es für alle Teilnehmenden wieder ein Brettmühlenlauf-Souvenir.
Der TSV Pobershau und ATSV Gebirge/Gelobtland sagen Danke! an alle Skiroller- und Inliner-Begeisterten, die sich dem 23. Brettmühlenlauf gestellt haben!