Die Abteilung Ski Nordisch des ATSV Gebirge/Gelobtland zählt 300 Mitglieder. Willkommen bei uns ist jeder von Jung bis Alt, von Anfänger bis zum erfahrenen Skilangläufer. Neben Trainingsangeboten für Erwachsene liegt unser Fokus auf der Förderung von Nachwuchssportlern sowohl im Hobby- als auch Leistungssport. Unser erfahrenes Trainerteam betreut derzeit circa 60 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahren in zwei Trainingsgruppen. Der ATSV ist anerkannter Talentstützpunkt „Ski –Nordisch“ des Landessportbundes Sachsen und DSV-Talentpunkt des Deutschen Skiverbandes.
Mittwochs16:30 - 18:00 Uhr
Freitags16:30 - 18:00 Uhr
Dienstags16:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags16:30 - 18:00 Uhr
Dienstags16:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags16:30 - 18:00 Uhr
Unser Training findet entweder am Vereinsheim in Gelobtland statt oder in der Turnhalle in Gebirge. Bei Interesse an einer Trainingsteilnahme – gerne auch zum Schnuppertraining – schreibe bitte eine E-Mail an:
Das Sportjahr im Speziallanglauf gliedert sich in eine Sommer- und eine Wintersaison. Während sich die Sommersaison vom Frühjahr bis in den Herbst zieht – also die Zeit im Jahr ohne Schnee –, finden in der Regel von Ende November bis Anfang März die Wettkämpfe auf Schnee in der Wintersaison statt.
Schwerpunkt im Sommer liegt auf der kontinuierlichen Entwicklung der Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit unserer Sportler. Die Trainingseinheiten sind sehr vielfältig und beinhalten: Laufen (Crossen), Inline skaten, Skiroller fahren, Fahrrad fahren, Schwimmen sowie Disziplinen aus der Leichtathletik und dem Turnen. Zur Leistungsüberprüfung finden im Sommer zahlreiche Wettkämpfe statt.
Sobald die Grasnarbe mit Schnee bedeckt ist, wird aus den vielfältigen Sommereinheiten auf die Langlaufski gewechselt. Im Winter gilt es vor allem Trainingskilometer auf Ski zu sammeln und intensives Techniktraining zu absolvieren. An beinahe jedem Wochenende in der Wintersaison finden Wettkämpfe statt.
Im Rahmen des DSV Kindergartenkonzeptes „Schnee kinderleicht“ kooperiert unsere Abteilung Ski Nordisch mit den Kindertagesstätten „Rappelkiste“ in Marienberg, Gebirge und „Kinderland“ in Marienberg, Niederlauterstein. Ziele der Kooperation sind:
Zu den Inhalten der Kooperationen zählen Aktionstage, die Teilnahme am Sommer- und Winter-Kita-Team-Cup, lokale Kinderwettkämpfe und Sporfeste im Sommer sowie die Abnahme des Kindersportabzeichens "Flizzy". Seit Bestehen der Kooperationen (2017) haben die Übungsleiter der Abteilung Ski Nordisch ca. 220 Kindern aus den Kindertagesstätten das Kindersportabzeichen „Flizzy“ überreichen können
In der Saison 2022/2023 haben 12 Nachwuchstalente unseres Vereins einen Kaderstatus des Skiverbandes Sachsen erhalten, Toni Rollinger und Jonas Müller starten als Nachwuchskader 1 (NK1) und NK2 des Deutschen Skiverbandes. An den Sportschulen des Landes Sachsen trainieren aktuell Leonie Böhm, Sharlynn Gärtner, Matthäus Hengst, Lucienne Schöne, Philipp Wieland und Jolina Berthold. Weitere Informationen rund um den Kaderstatus findest du in dieser Veröffentlichung des Deutschen Olympischen Sportbundes.
Donnerstags 18:00 - 20:00 Uhr
Montags 19:30 - 21:00 Uhr
Außerdem spielen unsere Frauen mittwochs zweiwöchentlich Volleyball von 19:30 - 22:00 Uhr
Die Abteilung Ski Nordisch richtet das ganze Jahr über eigene Wettkämpfe in verschiedenen Disziplinen aus.
Im Frühjahr findet der traditionelle Crosslauf "Frühjahrscross" statt, gefolgt vom "Brettmühlenlauf" im
Sommer, der entweder auf Inline Skates oder Skiroller absolviert werden kann. Im Herbst führt der
"Wurzellauf" unsere Läufer auf anspruchsvoller Strecke über Stock und Stein. Endlich mit Langlaufski unter
den Füßen geht es im Januar auf zum Pokallanglauf „Rund um Marienberg". Tief in die erzgebirgischen Wälder
führt schließlich der „Meilenberglauf“ im Februar. Des Weiteren ist der ATSV unregelmäßig auch Ausrichter
von Wettkämpfen des Sächsischen oder Deutschen Skiverbandes, wie zum Beispiel der Sachsenmeisterschaft oder
dem Deutschen Schülercup. Selbstverständlich nehmen unsere Vereinssportler auch an Sommer- und
Winterwettkämpfen anderer regionaler Vereine statt.
Ausschreibungen sowie weitere Veranstaltungen findest du in unserem
→
Veranstaltungskalender.
Am letzten Sonntag im August 2023 war es wieder so weit: Der ATSV Gebirge/Gelobtland und der TSV 1872 Pobershau führten gemeinsam den nun schon zur Tradition
... mehrDie Abteilung Ski Nordisch des ATSV Gebirge/Gelobtland e.V. wurde vom Sächsischen Skiverband (SVS) als Talentstützpunkt des Jahres 2023 ausgezeichnet. Die
... mehr