10.10.2025 | von Andrea Haupt
Pünktlich um 9:30 Uhr machten sich insgesamt 18 Teilnehmende und ein Hund, Fynn, auf den Weg. Der Treffpunkt wurde von allen mehr oder weniger gut gefunden, jedoch hielt uns das neblige Wetter und der Nieselregen nicht vom Wandern ab.
Mit einer Altersspanne von 10 bis 60+ Jahren fand sich wieder eine gut gemischte Gruppe zusammen. In sportlichem Wandertempo trotzten wir dem Regen, der im Laufe des Tages gänzlich aufhören sollte. Zuversichtlich und den Wetterprognosen Glauben schenkend, erhellten sich unsere Gemüter bereits am Mönchsfelsen. Die meisten von uns kannten diesen schönen, versteckten Aussichtspunkt auf 824 m Höhe noch nicht.
Von dort aus war es nicht mehr allzu weit, jedoch ging es noch einmal steil bergauf auf knapp 1000 Meter: den 994 m hohen Hassberg erreichten wir gegen 14 Uhr. Lediglich die Sonne ließ da noch auf sich warten… Während sich einige von uns bei dieser Gelegenheit ins Gipfelbuch eintrugen, nahmen sich andere vor, bei Fernsicht noch einmal wiederzukommen. Nach einer Pause und Stärkung ging es zurück in Richtung Satzung. Das Erbgericht erreichten wir nach zwei Stunden, wo der Wirt seine Türen für uns extra eine Stunde früher öffnete.
Es gab viel Gesprächsstoff unterwegs, Bekanntschaften wurden geschlossen oder man traf sich seit vielen Jahren erstmals wieder. Herrliche Fotomotive, viele Pilze und andere Entdeckungen machten unsere Herbstwanderung zu einem kurzweiligen Erlebnis, sodass das Resümee des Tages bei leckerem Essen und wohliger Wärme einhellig positiv ausfiel. Uns schließlich schaute sogar die Sonne kurz raus.
Vielen Dank an alle Mitwandernden und bis zum nächsten Mal!
Hinweis: Die nächste und letzte Wanderung für das Jahr 2025 ist am 27. Dezember geplant.